Header image alt text

Ulis_Blog

Uli Widmaier

Frieden fängt in uns an

Posted by Uli_Widmaier on April 15, 2022
Posted in Newsletter  | Tagged With: , , , | No Comments yet, please leave one

Heute starten wieder die Ostermärsche für den Frieden. Doch für mich fängt die Friedensarbeit in jedem von uns an.

Weihnachten im engeren Kreis

Posted by Uli_Widmaier on Dezember 27, 2021
Posted in Newsletter  | Tagged With: , | No Comments yet, please leave one

Wie geht man damit um, wenn an Weihnachten jemand fehlt.

Ich wünsche Dir einen schönen 4. Advent.
Wer an Weihnachten nach Perfektion strebt überfordert sich und seine Mitmenschen.

Internationaler Männertag

Posted by Uli_Widmaier on November 3, 2019
Posted in Newsletter  | Tagged With: , , , , , | No Comments yet, please leave one

Hallo,

heute (03.11.19) ist der internationale Männertag!

Ich hatte ja in den vergangenen 2 Jahren das große Vergnügen einen Workshop beim Männertag der katholischen Kirchen zu leiten. Bei all den Begegnungen wurde mir klar, was für wundervolle Männer es gibt! Jedenfalls sobald Sie bereit sind, zu sich zu stehen und sich von dem alten Männerbild zu verabschieden, das in Ihnen (vielen von uns) steckt.

Mein Kernsatz für diesen Newsletter lautet:

                            Männer dürfen Fehler machen

Natürlich gilt das auch für alle anderen Menschen.

Nach meiner Erfahrung sind die Ansprüche, die viele Männer an sich stellen, sehr hoch! Frauen haben selbstverständlich auch Ihre Ansprüche an sich, aber die sind anders gelagert als bei den Männern.

Viele Männer suchen nach Ihrer Rolle in der Gesellschaft. Sie schauen immer noch, wo Sie Ihre Aufgabe noch nicht ausfüllen. Sie wollen Ihren Mann im Job, in der Familie, der Beziehung und wo auch immer stehen und das zu hundert Prozent und zur Zufriedenheit von allen.

Wenn ich das jetzt schreibe, dann bin ich dankbar für meine Behinderung, denn die machte mir in dieser Beziehung vieles einfacher. Für die meisten war klar, man darf eh keine zu hohen Ansprüche an mich stellen, da ich sie ja eh nicht erfüllen kann. Da hatte ich es wirklich einfacher, als viele andere.

Liebe Männer, erkennt an, Ihr seid so wie Ihr seid etwas Besonderes! Natürlich macht Ihr Fehler und enttäuscht auch hin und wieder Euer Umfeld. Aber das machen die anderen auch.

Das wichtigste dabei ist jedoch, dass Du so handelst wie es für Dich okay ist. So wie Du Dich wirklich wohl fühlst und dass Du auch zu den Folgen stehen kannst.

Nimm Dich so an, wie Du jetzt gerade bist. Denn da hast Du Dich mit Deiner bisherigen Lebenseinstellung hingebracht. Wenn Du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, dann bringt es Dich nicht weiter die jetzige Situation abzulehnen. Nein, Du solltest das was jetzt ist annehmen. Um dann zu schauen welche Einstellung Dich zu dem gemacht hat, der Du jetzt bist, um es dann gegebenenfalls zu ändern.

Am letzten Wochenende habe ich von meinen Workshop-Teilnehmern teilweise sehr ergreifende Lebensgeschichten gehört. Je nach Blickwinkel waren das alles energieraubende Erlebnisse oder auch kraftspendende Gegebenheiten.

Am Ende von dem Workshop sind die Männer gestärkt heraus gegangen. Ich habe deren Leben in der Zeit, die wir zusammenverbracht haben, nicht verändern können. Das was Sie erlebt haben, haben Sie erlebt. Das können Sie auch nicht mehr rückgängig machen. Wir haben jedoch die Rückschlüsse daraus überprüft und geändert!

Das ist zumindest in diesem Moment allen gut gelungen.

Liebe Männer, hört auf zu versuchen Eure Unzulänglichkeiten als Fehler zu sehen. Steht zu dem was Ihr seid.

Dein Coach

Uli

Hallo,

für mich ist seit ein paar Jahren das Weihnachtsfest noch faszinierender als vorher. Denn irgendwie bin ich in dieser Zeit noch dankbarer als sonst. Du weißt ja bestimmt, dass ich mich schon länger mit dem Thema Dankbarkeit beschäftige.

Jetzt ist ja die Zeit der Familie und Geschenke.

Beides ruft nicht immer nur Freude hervor. Vor allem freuen sich nicht immer alle auf Ihre Familientreffen. Das finde ich echt schade! Auch wenn ich nicht das engste Verhältnis zu meiner Familie habe, so bin ich doch unsagbar dankbar für jeden, der dazu gehört! Zudem möchte ich hier auch gleich betonen, dass ich für jedes Erlebnis dankbar bin, das ich mit Ihnen hatte und ich in Zukunft noch haben werde.

Auch wenn mir damals ganz sicher nicht jedes dieser Erlebnisse gefallen hat, so kann ich jetzt doch voller Dankbarkeit darauf zurückblicken. Denn da waren auch welche dabei, die damals sehr schmerzhaft waren. Ja, auch welche, die ich den Beteiligten lange nicht verzeihen konnte und auch nicht wollte.

Denn auch diese Gegebenheiten haben mich geprägt und Anteil an dem was ich heute bin. Da ich davon begeistert bin, wie ich heute bin, kann ich die Dankbarkeit für all das was war tief in mir fühlen.

Seitdem das so ist, freue ich mich auch viel mehr auf Familientreffen oder auch auf Menschen, die mir nahestehen. Denn seit ich diese Dankbarkeit spüre, ist meine Einstellung denen gegenüber noch viel positiver. Die Vorbehalte aufgrund vergangener Erlebnisse haben sich verändert.

Deshalb schau Dir doch mal Deine Einstellung gegenüber all den Menschen an, die Du an Weihnachten triffst. Vielleicht findest Du ja gegenüber all Deinen Liebsten Dinge für die Du Ihnen dankbar sein kannst.

Vielleicht gelingt es Dir ja in dem Moment, in dem Du Deine Liebsten das erste Mal an Weihnachten triffst, Ihnen etwas positives zu sagen. Irgendein schönes Erlebnis, das Du mit Ihnen verbindest. Na wie wäre das?

Also, das nehme ich mir für Weihnachten vor.

Es soll ja Familien geben, in denen es üblich ist, dass man irgendwann all die Missgeschicke auspackt, die einem wiederfahren sind. Dann lachen vielem aber manche sind auch verletzt. Andere wiederum hoffen, dass Sie heute verschont bleiben.

Wie wäre es, wenn Du auch hier gegensteuern würdest! Wenn Du alle nach positiven Erinnerungen fragst?

Ich glaube so würdest Du zu einem tollen Weihnachtsfestbeitragen.

Ich wünsche Dir wundervolle Festtage.

Schön, dass es Dich gibt.

Dein Coach

Uli